Ahead on Marketplaces

Ahead on Marketplaces

#122 Wachstum im Osten – so wächst die Marke Onvaya auf den östlichen Kaufland Marktplätzen (mit CEO Thomas Weigel)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vom „Wilden Westen“ des frühen Amazon-Handels bis zur Expansion nach Osteuropa: In dieser Episode spricht Host Florian Vette mit Thomas Weigel, Gründer und CEO von Heim & Büro, über die Entwicklung seines Unternehmens und die wachsende Bedeutung des Marktplatzgeschäfts – insbesondere auf Kaufland.

Wie gründet man ein Handelsunternehmen ohne Fremdkapital – und wie navigiert man es durch eine Ära voller regulatorischer Umbrüche? Thomas teilt seine Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt Marktplatzhandel, vom ersten Container aus Fernost bis hin zu einem Sortiment mit über 400 Eigenmarken-Produkten.

Was bedeutet es, Nachfrage statt Produktkategorie zum Kompass zu machen? Wie gelingt es, saisonale Schwankungen durch strategische Sortimentsbreite abzufedern? Und: Welche Rolle spielt Kaufland heute im internationalen Wachstum?

Ein Deep Dive in die Praxis: Warum ist der Support bei Kaufland ein echter USP? Was unterscheidet Märkte wie Österreich, Tschechien und Polen – und warum haben gerade osteuropäische Länder großes Potenzial für deutsche Seller?

Zum Schluss verrät Thomas, welche Marktplätze er priorisiert, warum Margen dort oft besser sind als auf Amazon – und wieso Kauflands stationäre Präsenz ein unterschätzter Wettbewerbsvorteil ist.

AOM SHORTS - Shopping mit Handy-Kamera (neues Amazon KI-Feature „Lens Live" macht's möglich)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zurück aus der Pause und direkt wieder mittendrin im Marktplatz-Geschehen! Florian und Ole berichten über die aktuellen Entwicklungen bei Amazon, Kaufland & Co.

Marktplatz-News & internationale Entwicklungen:
- Kaufland Frankreich ist live: Was steckt hinter dem Start mit 2.800 Sellern und 3 Millionen Produkten?
- bol.com unter Druck? Warum Amazon.nl und globale Player wie SHEIN & Temu den niederländischen Markt aufmischen.
- Walmart greift wieder an – aber anders: Wird der U.S.-Markt für europäische Marken zum neuen Ziel?

Amazon-Features, Tools & Ads-Innovationen:
- Lens Live: Wird visuelle Echtzeit-Suche mit AI-Unterstützung der neue Standard im E-Commerce?
- Amazon Pharmacy vor dem Europa-Launch – steht die Pharmabranche vor einer Disruption?
- Automatisierte Keyword-Verschiebung & neues „Rules“-Tab: Spart Amazon jetzt auch beim Kampagnen-Setup Zeit?
- KPI-Leiste im Ads-Dashboard: Praktische Übersicht oder halbgarer Schnellblick?

Markttrends & Branchensignale:
- Online Beauty Report 2025: Wie stark ist Amazons Einfluss – und wo liegen die Grenzen im Beauty-Segment?
- Hertz x Amazon: Wird der Automobilmarkt das nächste große Amazon-Wachstumsfeld?
_______________________

Event-Update

AMAZON SALES KONGRESS - 111 € Rabatt sichern mit dem Code movesell-Xtra
Zur ASK-Anmeldung: https://amazon-sales-kongress.de/wp/hier-anmelden-zum-amazon-sales-kongress/#anmeldung

AOM in Köln am 08. Oktober 2025
Zur AOM-Anmeldung: https://movesell.de/aom/

AOM Classic - Die neue Marketplace Strategie von AEG mit Adreas Lotz (Director Amazon Europe)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode begrüßt Host Florian Vette den E-Commerce-Experten Andreas Lotz, Director Amazon Europe bei der Electrolux Group, zu der bekannte Marken wie AEG und Electrolux gehören. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen und Strategien, um Haushaltsgeräte erfolgreich auf Marktplätzen wie Amazon zu verkaufen.

Es geht um zentrale Themen wie die Abwägung zwischen Brand Awareness und Performance Marketing, die Rolle von Retail Media sowie den Einfluss von Marktplätzen auf die gesamte Customer Journey. Besonders spannend: Immer mehr Konsumenten beginnen ihre Produktsuche direkt auf Amazon, während sie für größere Anschaffungen nicht selten physische Touchpoints im Einzelhandel nutzen. Wie begegnet Electrolux diesem hybriden Kaufverhalten?

Ein weiteres Kernthema ist die Bedeutung von Installationsservices im Online-Handel. Andreas erklärt, wie Electrolux gemeinsam mit Amazon die Services für Großgeräte optimiert hat – von der Lieferung über den Anschluss bis hin zur Verpackungsentsorgung. Dabei wird deutlich: Eine reibungslose Customer Experience ist entscheidend, um Kunden langfristig an die Marke zu binden.

Abgerundet wird das Gespräch mit einem Blick auf die Organisationsstruktur von Electrolux im Marktplatzgeschäft: Wie sind Vendor- und Seller-Modelle aufgeteilt? Wie optimiert Electrolux die Supply Chain gemeinsam mit Amazon? Und wie sieht die Zukunft von Marktplätzen in der Haushaltsgerätebranche aus?

AOM SHORTS - Amazon integriert sich in TikTok & Kaufland startet A+ Content

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von Sommerloch und Urlaubszeit ist bei MOVESELL und in der Marketplaces-Welt nicht viel zu spüren und so haben Florian und Ole auch diese Woche wieder so einige News und Updates im Gepäck.

News aus der Marktplatzwelt:
- eBay Q2-Update: Wie hat sich eBay im letzten Quartal geschlagen? Umsatzwachstum und steigende Werbeeinnahmen – ist das die richtige Strategie für die Zukunft?
- eBay Live startet in UK und USA – wird Livestream-Shopping der nächste große Trend? Was bringt das für die Verkäufer?
- Kaufland zieht nach: Kaufland implementiert Rich Content – wird das der Schlüssel für bessere Produktdarstellung und höhere Conversion-Raten?

Amazon-Updates:
- Neue AI-Funktionen bei Amazon: Wie wird die Interest-Page durch KI noch smarter? Sind personalisierte Suchergebnisse der nächste Schritt, um Nutzer noch gezielter anzusprechen?
- Product Opportunity Explorer: Jetzt auch mit AI-Power! Wie wird dieses Tool den Handel revolutionieren und Händler zu besseren Entscheidungen führen?
- Amazon und TikTok: Buy with Prime in TikTok-Ads – ein cleverer Schachzug? Könnte dies der Beginn eines neuen Commerce-Modells sein, bei dem TikTok die Reichweite und Amazon die Logistik liefert?

AOM Short: OTTO Keyword Targeting endlich verfügbar – unsere Erkenntnisse aus der Beta (High Potential für Marken)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche war bei MOVESELL einiges los: Florian berichtet vom inspirierenden Besuch von Stephan Waldeis (VP Husqvarna) im Kieler Office – inklusive Abstecher in Alexander Grafs Garten. Ein persönliches Highlight, das zeigt, wie weit die Reise seit den Anfängen gegangen ist.

Auch das neue Podcaststudio nimmt Form an – dank tatkräftiger Unterstützung von Marken wie Hugo Brennenstuhl, Schütte, Paulmann Licht, A.S. Creation und Nespresso. Warum solche Partnerschaften mehr sind als nette Gesten?

Im zweiten Teil werfen Florian und Ole einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Plattform-Universum:

- Generationen im Vergleich: Wie nutzen Gen Z und Babyboomer KI beim Amazon-Shopping – und was bedeutet das für eure Sichtbarkeit bei ChatGPT und Rufus?

- JD.coms Übernahmepläne: Was steckt hinter dem geplanten Kauf von MediaMarktSaturn – und wie groß ist der chinesische Riese wirklich?

- OpenAI goes E-Commerce: ChatGPT testet native Shopping-Funktionen – entsteht hier ein neuer Marktplatz?

- Retail Media im Aufwind: Criteo und Mirakl bündeln Kräfte – neue Chancen für kleinere Marken und Longtail-Werber.

- Neues bei OTTO: Keyword Targeting für Sponsored Ads ist endlich da – MOVESELL war von Anfang an dabei und teilt Insights aus der Beta.

- Amazon-Updates kompakt: Änderungen bei Verkäuferbewertungen, ein smarter SQL-Chatbot in der AMC und erweiterte POE-Daten – was Händler jetzt wissen sollten.

AOM Classic - ALBERTS: vom Baumarktregal ins Online-Wachstum mit René Groll (CDO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser heutiger Gast ist René Groll, Chief Digital Officer bei Alberts. Das Traditionsunternehmen fertigt Eisenwaren Made in Germany und ist mit seinen Winkeln, Beschlägen & Zäunen fester Bestandteil jedes Baumarktsortiments.

Als Leiter des E-Commerce hat René den gesamten Aufbau des Online Vertriebs von Alberts begleitet und verantwortet heute neben dem eigenen Onlineshop auch das internationale Marktplatz-Business der Brand.

Wie schafft Alberts es, profitabel das Vollsortiment auf Amazon, OTTO & Kaufland anzubieten? Welche Herausforderung stellt die Sicherstellung des Markenbildes auf Online Marktplätzen für das alteingesessene Familienunternehmen dar? Wie bewertet René die Marketplace-Pläne von Bauhaus, Obi & Hornbach und wie meistert Alberts die herausfordernde Logistik des D2C Marktplatz-Geschäfts?

AOM SHORTS - Amazon schaltet Google-Shopping ab – Fokus auf KI-Traffic

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode liefern Host Florian Vette und MOVESELL Marketplace Experte Ole Schleth wieder frische Marketplace-Insights, gespickt mit überraschenden Entwicklungen bei Amazon, TikTok und Walmart sowie spannenden Strategien für Marken.

Amazon zieht sich zurück: Warum hat der E-Commerce-Gigant seine Anzeigen auf Google Shopping weltweit gestoppt – und welche Chancen eröffnet das für Marken, die jetzt selbst auf Google aktiv werden?

Vorsprung am Starttag: Vine-Bewertungen gibt’s nun schon vor Launch – wie können Seller mit bis zu 30 geprüften Reviews vom ersten Verkaufstag an durchstarten?

TikTok spaltet sich: Was bedeutet die Abkopplung der US-Version von ByteDance – und warum könnte ein veränderter Algorithmus das Nutzerverhalten komplett umkrempeln?

Gebühren im Griff: Mit dem neuen Seller-Tool lassen sich alle Kosten transparent berechnen und optimieren – lohnt sich ein genauer Blick für jeden Händler?

Walmart mit Visionen: Ist die klassische Suchleiste bald passé? Wie realistisch ist die Ankündigung, dass Conversational AI Bots den Produktsuche-Alltag ersetzen sollen – und wie könnte Amazon reagieren?

AOM Shorts - Galaxus Deepdive & Prime Day Auswertung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode liefern Ole und Florian wieder komprimierte Marketplace-Insights mit Blick auf aktuelle Entwicklungen und strategische Chancen.

- Deep Dive Schweiz: Warum ist Galaxus der klare Platzhirsch im Schweizer Onlinehandel – noch vor Amazon? Welche Chancen bietet der Marktplatz für deutsche Marken, und was gilt es bei Zoll, Support & Versand zu beachten?

- Drei Termine, ein Tool: Die neuen ROPT-Webinare zeigen, wie automatisiertes Content-Monitoring auf Amazon in der Praxis funktioniert – inklusive Live-Demo, echten Use Cases und direkter Q&A mit den Experten.

- FMCG-Trend bei Temu: Warum testet der Plattformriese mit Marken wie Mr. Tom und dem Wurstbaron den europäischen Markt? Und wie ernst sollte man das als Hersteller nehmen?

- Kaufland zieht nach – mit neuen Features für Sponsored Product Ads und detaillierten Reports zur Preisstrategie. Welche KPIs sind jetzt besonders wichtig?

- Comeback für kleine Produkte: Amazon bringt mit „Low Price FBA Fees“ ein neues Gebührenmodell für günstige Artikel – was steckt dahinter und für wen lohnt es sich?

- Prime Day 2025: Vier Tage, viele Learnings. Warum Umsatz nicht automatisch mit Laufzeit steigt, welche Strategien sich bewährt haben – und wo noch Luft nach oben ist.

AOM SHORTS - Optimierung für KI-Suche & MOVESELL Founder Insights

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Florian und Ole sind nach der Sommerpause wieder am Start und haben viele spannende Themen im Gepäck:

MOVSELL ist ab sofort Teil des exklusiven Amazon Preferred Partner Programm – als eine von nur fünf Agenturen deutschlandweit. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit mit Amazon und die Betreuung der eigenen Kunden?

Neue WhatsApp-Community „MOVSELL Founder Insights“: Die neu gestartete Community bringt exklusive Updates, persönliche Einblicke und spontane Netzwerk-Intros.

Ein besonderes Highlight ist der Launch des ROPT Content Guards inklusive Special Offer. Wie funktioniert der ROPT Content Guard und warum reduziert er manuellen Aufwand für Content-Monitoring um bis zu 90 %? Ein Praxisbeispiel aus dem DIY-Bereich zeigt, wie das Tool arbeitet.

Auch bei Amazon & Co. hat sich einiges getan. Hier sind alle Updates im Überblick:
- Anzeigen von Wettbewerbern im ehemals werbefreien Amazon Brand Store
- Amazon Advertising in Irland gestartet
- Zalando führt Produktbewertungen wieder ein
- Amazon Vine – Bewertungen schon vor Produktlaunch möglich
- AI-generierte Hinweise auf Amazon-Produktseiten
- Update für Amazon Virtual Bundles
- Neue Sponsored Brand Anzeigen für B2B-Kunden
- Top of Search für Sponsored Brand Kampagnen
- Neues KI Tool "Amazon Ads Enhanced Video Generator"
- Neues Amazon BI Analytics-Dashboard in den USA

#121 So verbindet Husqvarna D2C mit dem Fachhandel - mit Stephan Waldeis (Prokurist Husqvarna)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spricht Host Florian Vette mit Stephan Waldeis, Vice President Digital E-Commerce Europe und Prokurist bei Husqvarna – dem weltweit tätigen Hersteller von Garten- und Forstgeräten, bekannt für seine Mähroboter, Kettensägen und smarten Lösungen für die Grünflächenpflege. Ein Unternehmen, das wie kaum ein anderes zwischen schwedischer Tradition, technischer Innovation und digitalem Wandel navigiert.

Im Gespräch geht es um die Frage: Was bedeutet es, E-Commerce und Fachhandel nicht als Gegensätze, sondern als Partner zu denken? Stephan erklärt, wie Husqvarna mit seiner Strategie „Connected Commerce“ den D2C-Kanal ausbaut – ohne dabei das Rückgrat der Marke, das globale Fachhandelsnetzwerk, zu verlieren. Wie funktioniert diese Integration konkret? Und welche Rolle spielen dabei Themen wie Installation, Services oder selektive Distribution?

Ein Blick auf das Unternehmen: Wie bringt man ein internationales Sortiment mit zehntausenden Produkten unter Kontrolle? Welche Systeme braucht es für Content-Syndication, Marktplatz-Monitoring und Markenschutz – insbesondere auf Plattformen wie Amazon oder Temu?

Und schließlich: Wie lassen sich Fachhandel und Plattformgeschäft vereinen? Welche Rolle spielt Technologie bei Produktverfolgung, Pricing und Partnersteuerung – und wo stößt selbst ein digital aufgestellter Hersteller an Grenzen?

Zum Schluss verrät Stephan, warum die Zusammenarbeit mit engagierten Partnern heute wichtiger ist denn je – und wie Husqvarna damit nicht nur den Garten, sondern auch den digitalen Vertrieb auf das nächste Level hebt.

Über diesen Podcast

AOM ist der Podcast für Brands und Markenhersteller, die auf Amazon und weiteren Online-Marktplätzen wie OTTO, Zalando und ABOUT YOU durchstarten wollen.

Welche Chancen und Risiken birgt eine Präsenz auf Online-Marktplätzen wie Amazon für Brands? Wie können Marktanteile gesteigert und gesichert werden? Wie lässt sich das Markenimage auf Online-Marktplätzen verbessern und überwachen? Wie sieht ein optimales Setup hinsichtlich Verkaufsmodell, Logistik, SEO / Content, Advertising und Tools aus?

Als führende Agentur mit eigener Analyse-Software ist MOVESELL Vorreiter für nachhaltiges Wachstum und gezieltes Branding von Marken auf Amazon und den relevantesten Online-Markplätzen. Ob Vendor, Seller, hybrid oder (noch) gar nicht auf Online-Marktplätzen aktiv – Moritz Meyer und Florian Vette, Gründer und Geschäftsführer von MOVESELL, teilen Best Practices aus jahrelanger Erfahrung mit Marken wie Calvin Klein, Powerbar und Dunlop.

Im AOM-Podcast erwarten Dich: Interviews mit spannenden Gästen sowie Deep Dives mit konkreten Tipps.

von und mit Moritz Meyer, Florian Vette

Abonnieren

Follow us